Ihr Baby im 1. Monat
Das Neugeborene liegt noch vorwiegend in gebeugter Körperstellung, ähnlich der Haltung, die es im Mutterleib eingenommen hatte (Fötuslage): Arme und Beine sind angewinkelt, die Hände zu Fäustchen geballt. Das Köpfchen wird automatisch immer zur Seite gedreht, damit ungehindert geatmet werden kann. In Bauchlage hebt das Baby schon unbeholfen den Kopf, um ihn auf die Seite zu drehen.
Junge | Mädchen |
Gewicht ca. 4.500 gr | Gewicht ca. 4.200 gr |
Länge ca. 55 cm | Länge ca. 54 cm |
Das jedes Baby ein eigenes Tempo in der Entwicklung hat, dürfte klar sein. Sollten Sie Zweifel haben oder die Abweichungen sehr groß sein, dann befragen Sie bitte die Hebamme oder den Kinderarzt.

Wie alle Säuglinge, brauchen auch früh geborene und kranke Babys die Zärtlichkeit und Zuwendung der Mutter und des Vaters
Der Saugreflex ist ausgeprägt
Alle Reflexe sind (noch) vorhanden: Der Saugreflex ist von Anfang an ausgeprägt; das Neugeborene umfasst alles, was man ihm in die Hand legt (Greifreflex), wenn es durch laute Geräusche oder ruckartige Bewegungen erschreckt reagiert es mit dem Moro-Reflex; bei grellen Lichtreizen schließt das Baby automatisch die Augen. Alles, was man dem Kind im Abstand von etwa 30 Zentimeter vor Augen führt, kann es für einige Sekunden fixieren. Es konzentriert sich besonders gerne auf vertraute Gesichter, wenn sie direkt vor seinen Augen sind. Und das Neugeborene kann bekannte von fremden Stimmen unterscheiden. Hört es beispielsweise die Stimme der Mutter, bewegt es seine Augen in ihre Richtung. Ist das Gesicht nah genug an Babys Gesichtsfeld, verfolgt es die Bewegungen. Durch Öffnen und Schließen seines Mundes ahmt das Baby schon Sprechbewegungen nach. Weint das Kind, lässt es sich durch Mutters oder Vaters Stimme und Nähe beruhigen.
Tun Sie etwas für Ihr Baby im 1. Monat
Neugeborene brauchen in dieser Zeit sehr viel Zuwendung, sehne sich nach Geborgenheit. Das Kind nimmt zu allererst Ihren persönlichen Geruch auf, den Geruch von Mama, Papa und andere Familienmitgliedern die ihm Nahe sind. Zeigen Sie sich, zeigen Sie dem Kind Ihr Gesicht. Lassen Sie alle gekauften Babyspielsachen im Schrank. In der ersten Zeit sollten nur Sie, als Mutter und Vater für Ihr Kind da sein.
Unsere Geschenke-Empfehlung für den 1. Monat
Die ersten Arzt-Termine stehen an
- Der Apgar-Test wurde direkt nach der Geburt durchgeführt
- ebenso gleichzeitig auch die Vorsorgeuntersuchung U1
- Vorsorgeuntersuchung U2 erfolgt am 10. Tag nach der Geburt
- Vorsorgeuntersuchung U3 am Ende des ersten Monats
Fällt Ihnen irgendetwas an Ihrem Kind auf, dann zögern Sie nicht und gehen auch zwischen den anstehenden Vorsorgeuntersuchungen lieber einmal mehr zum Arzt. Beispielsweise wenn Ihr Baby:
- oft schläfrig ist schlaff und benommen wirkt
- seine Augen oft stark verklebt sind
- sich Fieber über 38 Grad einstellt
- einen Schnupfen oder Husten bekommt
- der Stuhlgang extrem wässrig ist.
Sollten Sie einen guten Kontakt zur Hebamme haben, dann kontaktieren Sie diese zuerst. Wenn Sie sie nicht erreichen, dann bitte gleiche einen Termin beim Kinderarzt machen.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-29 at 09:21 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API